Direkt zum Inhalt
Spanien Spanien

3 legendäre Frauen. 3 major. 1 Treibstoffpartner.

Neversecond sorgt für ein historisches Jahr 2025 im Ultralaufsport, indem es Abby Hall, Katie Schide und Ruth Croft zum Sieg bei den Majors verhilft.

Eine Saison für die Ewigkeit

In der Geschichte des Ultralaufs gibt es Jahreszeiten, die wohl für immer in Erinnerung bleiben werden. Das Jahr 2025 war eines dieser Jahre. Drei legendäre Frauen - Abby Hall, Katie Schide und Ruth Croft - standen bei den wichtigsten und prestigeträchtigsten Wettkämpfen des Sports jeweils ganz oben auf dem Podium: Western States 100, Hardrock 100 und UTMB. Diese Rennen stellen nicht nur die körperliche Ausdauer auf die Probe, sondern auch die mentale Belastbarkeit und in zunehmendem Maße auch die Wissenschaft des Tankens. Was diese Saison noch bemerkenswerter machte, war die Tatsache, dass jeder dieser Athleten seinen eigenen Weg zum Sieg fand, indem er unterschiedliche, auf die besonderen Anforderungen des jeweiligen Rennens zugeschnittene Tankstrategien verwendete. Doch obwohl ihre Ansätze unterschiedlich waren, gab es eine Konstante, die sie verband: Neversecond. Die wissenschaftlich fundierte, systembasierte Verpflegung der Marke gab jedem Athleten die Mittel an die Hand, sich anzupassen, Leistung zu erbringen und schließlich auf den größten Bühnen des Ultralaufs zu dominieren.

Abby Hall erlangt Erlösung

Western States ist das ursprüngliche 100-Meilen-Fußrennen, eine rasante Tour durch Canyons, Steigungen und Hitze, die seit Jahrzehnten Champions demütigt. Für Abby Hall war das Jahr 2025 mehr als nur ein weiteres Rennen im Kalender - es war ein Comeback. Nachdem eine schwere Verletzung ihre Karriere bedroht hatte, kehrte Abby zu den Western States zurück und war fest entschlossen, nicht nur anzutreten, sondern auch zu gewinnen. Ihre Geheimwaffe war nicht nur ihr Trainingspensum oder ihr Durchhaltevermögen, sondern auch ein Ernährungsplan, der ihre größte Schwäche ausmerzen sollte: das Einknicken am Ende des Rennens. Abby arbeitete eng mit Neversecond zusammen, um eine Strategie zu entwickeln, die von der ersten Meile bis zur 100.

Abbys Plan: 120 g Kohlenhydrate pro Stunde, verankert durch Neversecond C30 Energy Gels und C30 Sports Drink. Jede Stunde nahm Abby einen Liter Flüssigkeit mit zwei Messlöffeln C30 Sports Drink (60 g Kohlenhydrate) und zwei C30 Energy Gels (je 30 g) zu sich. Auf diese Weise hatte sie die volle Kontrolle über die Energie-, Flüssigkeits- und Natriumzufuhr.

Die Ergebnisse: Abbys durchschnittliche Zufuhr - 120 g Kohlenhydrate, 800 mg Natrium und 1 l Flüssigkeit pro Stunde - hielt sie selbst in den brutalen letzten 20 Meilen, in denen Rennen oft entschieden werden, stark. Statt zu schwächeln, steigerte sie sich. Ihr Sieg bei den Western States war nicht nur eine persönliche Erlösung, sondern auch ein Beweis dafür, was Planung und präzise Ausführung möglich machen.

Katie Schide: Eine weitere rekordverdächtige Leistung beim Hardrock 100

Wenn es bei Western States um Hitze und Geschwindigkeit geht, geht es bei Hardrock um Höhe und Überleben. Der größte Teil der 100-Meilen-Strecke liegt oberhalb von 10.000 Fuß, und die Läufer haben einen ganzen Tag lang mit dünner Luft, technischem Gelände und massiven Anstiegen zu kämpfen. Die Verpflegung ist hier ein Rätsel, das durch die Tatsache verkompliziert wird, dass die Höhe die Verdauung erschwert und Übelkeit häufig auftritt. Katie Schide hat nicht nur das Rätsel gelöst, sondern auch die Rekordbücher umgeschrieben. Bei ihrem Hardrock-Lauf 2025 brach sie den Streckenrekord der Frauen und schaffte es, eine Balance zwischen Wissenschaft und Komfort zu finden. Katies Ernährungsplan basierte auf dem C30-Sportgetränk von Neversecond und Energy Gels, aber sie mischte geschickt kleine Portionen ihrer bevorzugten festen Nahrungsmittel unter: Wonder Bread, Käse und Ramen. Diese Wohlfühlnahrung half ihr gegen die Geschmacksmüdigkeit, die auftreten kann, wenn man sich stundenlang nur auf süße Gels und Getränke verlassen hat. Außerdem nahm sie den Neversecond S200 Sodium Booster zu sich, mit dem sie ihre Natriumzufuhr in präzisen Schritten von 200 mg einstellte, die ihren Natriumspiegel während des mehr als 25-stündigen Laufs stabil hielten.

Katies Gesamtwerte: 80 g CHO, 800 mg Natrium und 750 ml Flüssigkeit pro Stunde. Obwohl sie weniger Kohlenhydrate zu sich nahm als Abby bei ihrem Western States-Plan, war Katies Mischung aus Neversecond-Ernährung und vertrauter fester Nahrung genau das, was ihr Körper in der extremen Höhe vertragen konnte.

Die Ergebnisse: Konstante Energie, ein ruhiger Magen und ein rekordverdächtiges Finish. Katie hat bewiesen, dass es bei der klügsten Ernährung manchmal nicht nur um Zahlen geht, sondern um Flexibilität und Ausgewogenheit.

Ruth Croft: UTMB und die trügerische Triple Crown

Wenn Western States und Hardrock Ikonen sind, dann ist der UTMB die Weltbühne. Die 170 Kilometer lange Umrundung des Mont Blanc ist das Kronjuwel des Ultralaufs, und der Gewinn dieses Rennens sichert einem Athleten einen Platz unter den ganz Großen der Geschichte. Für Ruth Croft bedeutete ihr 2025er UTMB-Sieg sogar noch mehr - er bescherte ihr die schwer fassbare Triple Crown der Ultralauf-Majors. Was Ruth auszeichnete, war ihre Bereitschaft zur Innovation. In Zusammenarbeit mit ihrem Ernährungsberater lehnte sie einen starren Ernährungsplan ab und wählte stattdessen eine dynamische Strategie, bei der sie die Nahrungsaufnahme an das Gelände, die Bedingungen und die Reaktionen ihres Körpers in Echtzeit anpasste. Ihre Grundlage war ein umfangreiches Darmtraining in den Monaten vor dem UTMB. Ruth übte mit Trinkflaschen, die mit C30 Energy Gels und ihrem persönlichen Lieblingsgetränk, dem C30 Sports Drink ohne Geschmack, gefüllt waren, so dass sich die Nahrungsaufnahme am Renntag natürlich und vertraut anfühlte.

Ruths Gesamtwerte: 90 g CHO, 800 mg Natrium und 1 l Flüssigkeit pro Stunde. Dieser ausgewogene Ansatz lieferte ihr die nötige Energie für die Anstiege, während ihre Anpassungsfähigkeit es ihr ermöglichte, die Zufuhr zu erhöhen, wenn sie das Tempo forcierte, oder die Menge zu reduzieren, wenn ihr Magen eine Pause brauchte.

In ihren eigenen Worten beschrieb Ruth diese Strategie als "Sieg im Kohlenhydrat-Wettrüsten" - sie überforderte ihren Körper nicht mit einer statischen Zufuhr, sondern überlistete das Rennen mit einer dynamischen Zufuhr. Das Ergebnis war eine Meisterleistung in kontrollierter, nachhaltiger Nahrungsaufnahme und ein karrierebestimmender UTMB-Titel.

Der gemeinsame Nenner: Wissenschaft und ein System

Abby, Katie und Ruth haben sich zwar alle unterschiedlich ernährt, aber der rote Faden, der sich durch ihre Siege zieht, ist der systembasierte Ansatz von Neversecond für Sporternährung.

  • Beständigkeit: Alle drei Athleten dosierten ihre Energiezufuhr in präzisen Schritten - 30 g Kohlenhydrate, 200 mg Natrium - und erzielten so vorhersehbare Ergebnisse unter unvorhersehbaren Bedingungen.

  • Flexibel: Das modulare System von Neversecond ermöglichte es jedem Läufer, sich anzupassen. Abby setzte voll auf Gels und Getränkemischungen, Katie mischte zur Abwechslung feste Nahrung hinzu, Ruth trank dynamisch je nach den Bedingungen.

  • Zuversicht: Die Informed Sport-Zertifizierung und die FDA-konforme Kennzeichnung bedeuteten, dass jede Athletin genau wusste, was sie ihrem Körper zuführte - ein wichtiges Maß an Vertrauen, wenn man mehr als 24 Stunden lang läuft.

Für diese Frauen war das Tanken nicht nur ein Detail. Es war der Unterschied zwischen schwächer werden und stark ins Ziel kommen, zwischen Podiumsplätzen und Geschichte.

Eine Saison, die das Spiel verändert hat

Die Ultralaufsaison 2025 wird nicht nur dafür in Erinnerung bleiben, wer gewonnen hat, sondern auch dafür, wie sie gewonnen haben. Abby Halls Comeback bei den Western States, Katie Schides Hardrock-Rekord und Ruth Crofts UTMB und Triple Crown - jeder Sieg war ein Triumph des Trainings, der Widerstandsfähigkeit und vor allem der Präzision beim Tanken. Drei legendäre Frauen. Drei unvergessliche Siege. Ein gemeinsamer Tankpartner. Neversecond hat 2025 nicht nur Siege errungen, sondern auch einen neuen Standard dafür gesetzt, wie Ultraläufer die größten Herausforderungen des Sports angehen. Denn auf dem höchsten Niveau des Ausdauersports geben Talent und Zähigkeit den Ton an - aber das Tanken ist es, was die Champions ins Ziel bringt.

Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel oder andere Fragen haben, wenden Sie sich einfach an uns unter hello@never2.com. Wir sind für Sie da!

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen