FUEL GUIDES: STEP-BY-STEP PLANS FOR POPULAR RACE DISTANCES

Fuel Guides are designed to provide practical strategies for common race distances. Finding the right fueling approach is highly personal, so consider these guides as a helpful reference point and adjust them according to your needs. Our products are rooted in science and built to work seamlessly alongside real food. They are designed to support—not replace—nourishment that comes from real food and a balanced diet. If you have any questions, please don’t hesitate to reach out to us at hello@never2.com.

Ein Halb-Ironman verlangt Respekt. Dreiundsiebzig Kilometer bringen Ihren Körper über die Grenzen des Trainingskomforts hinaus, und die Verpflegung macht den Unterschied zwischen Fading und Fliegen aus. Energie, Flüssigkeitszufuhr und Elektrolyte...

Die Verpflegung ist einer der wichtigsten - und oft übersehenen - Aspekte der Triathlonleistung über die volle Distanz. Das Zurücklegen von 140,6 Meilen beim Schwimmen, Radfahren und Laufen stellt außergewöhnliche...

Ein 10-Kilometer-Lauf mag nur 6,2 Meilen lang sein, aber bei der Intensität des Rennens verbrennt Ihr Körper heiß. Die richtige Flüssigkeitszufuhr kann den Unterschied ausmachen, ob Sie den letzten Abschnitt...

Halbmarathons sind eine Herausforderung für Ausdauer und Vorbereitung. Auch wenn die Distanz kürzer ist als bei einem vollen Marathon, können Läufer an ihre Grenzen stoßen, wenn sie zu wenig Nahrung...

Ein Marathonlauf ist nicht nur ein Test für das Training, sondern auch für die Versorgung mit Energie. Während der 26,2 Meilen benötigt Ihr Körper mehr Energie und Flüssigkeit, als das...

Driven by science.

We use only evidence-based research and studies to develop our products.

What’s on the label is what’s in it.

No unnecessary ingredients. No syrupy flavors. No magic ingredients. No birthday cake bars.

Trust but verify.

All Neversecond products are rigorously tested and certified free of banned substances by Informed Sport.

We test exhaustively.

We test new products rigorously in our performance lab and in the field with athletes.