Direkt zum Inhalt
Spanien Spanien

Warum Neversecond Informed Sport-zertifiziert ist

In einem Klima zunehmender Dopingfälle - auch unter Amateuren - stellt Neversecond sicher, dass jedes Produkt unabhängig auf verbotene Substanzen getestet und zertifiziert wird.

Die steigende Flut des Dopings im Ausdauersport

Doping wird seit langem mit dem professionellen Radsport und der Leichtathletik in Verbindung gebracht, aber in den letzten Jahren hat sich das Problem in fast alle Bereiche des Ausdauersports eingeschlichen. Triathlon, Straßenlauf, Ultramarathons und sogar Radrennen in Altersklassen verzeichnen einen besorgniserregenden Anstieg der Fälle, in denen verbotene Substanzen nachgewiesen werden. Besonders beunruhigend ist, dass dieser Trend nicht mehr auf die Elite beschränkt ist, die um Podiumsplätze kämpft. Zunehmend sind auch Amateursportler betroffen, die Beruf und Familie unter einen Hut bringen müssen. Und warum? Die Einsätze haben sich geändert. Bei immer mehr Rennen geht es um Preisgelder, Qualifikationsplätze für Weltmeisterschaften oder einfach um das soziale Prestige einer persönlichen Bestleistung. In diesem Umfeld war die Versuchung noch nie so groß, sich außerhalb der Regeln marginale (oder auch nicht so marginale) Vorteile zu verschaffen. Leider sind die Folgen allgegenwärtig: Misstrauen befleckt ganze Bereiche, der Ruf wird zerstört und das Vertrauen in die Ergebnisse schwindet. Für Neversecond ist dieser Hintergrund genau der Grund, warum wir eine klare Linie im Sand ziehen. Unsere Produkte sind nicht einfach nur Leistungsnahrung - sie sind Leistungsnahrung, die nach den höchsten Standards für Reinheit und Sicherheit getestet wurde. Hier kommt die Informed Sport-Zertifizierung ins Spiel.

Was ist Informed Sport?

Informed Sport ist ein weltweit anerkanntes Qualitätssicherungsprogramm für Sportnahrungsergänzungsmittel. Es wird von LGC, einem weltweit führenden unabhängigen Labor mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Dopingbekämpfung, verwaltet und wurde zum Schutz von Sportlern auf allen Ebenen geschaffen. Wenn ein Produkt das Informed Sport-Logo trägt, bedeutet dies:

  • Jede Charge wurde auf über 250 verbotene Substanzen aus der Liste der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) getestet.

  • Die Produktionsstätte selbst wurde streng auf Kontaminationsrisiken geprüft.

  • Die Produkte werden routinemäßig sowohl vor als auch nach ihrer Auslieferung getestet, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Einfach ausgedrückt: Die Informed-Sport-Zertifizierung ist der Unterschied zwischen Hoffnung und Gewissheit. Die Athleten hoffen nicht nur, dass ihr Kraftstoff sauber ist - sie wissen, dass er von unabhängiger Seite überprüft wurde.

Der Zertifizierungsprozess

Die Zertifizierung durch Informed Sport ist weder schnell noch einfach. Der Prozess ist so konzipiert, dass er keine Abkürzungen zulässt und absolutes Vertrauen schafft. Er umfasst:

  1. Betriebsaudit: Die Produktionsstätte wird einem detaillierten Audit unterzogen, um sicherzustellen, dass die Prozesse das Kontaminationsrisiko durch verbotene Substanzen minimieren.

  2. Produktregistrierung: Jede Produktformulierung wird bei Informed Sport registriert, so dass ihr genaues Inhaltsstoffprofil gesichert ist.

  3. Chargenprüfung: Von jeder produzierten Charge werden Proben entnommen und anhand der WADA-Verbotsliste auf Verunreinigungen untersucht.

  4. Tests nach der Markteinführung: Die Produkte werden von der Stange gekauft und erneut getestet, um sicherzustellen, dass die Produkte, die den Verbraucher erreichen, immer noch den Vorschriften entsprechen.

Nur wenn alle diese Schritte abgeschlossen sind, darf eine Marke das Logo von Informed Sport tragen. Und nur dann können die Sportler ohne zu zögern darauf vertrauen, dass ihr Treibstoff ihre Gesundheit, Integrität oder Karriere nicht gefährdet.

Warum Neversecond Informed Sport fordert

Vom ersten Tag an hat Neversecond nach dem Prinzip gehandelt, dass Wissenschaftund Vertrauen untrennbar miteinander verbunden sind. Jeder Sportler, der eines unserer Produkte der C-Serie geht eine Wette auf seinen Körper ein. Er sagt damit: Ich vertraue darauf, dass dieses Produkt mich voranbringt und nicht zurückwirft. Aus diesem Grund war die Informed Sport-Zertifizierung für uns schon immer unverzichtbar. Sie ist kein Marketing-Zusatz, sondern eine Grundvoraussetzung, die genauso wichtig ist wie Geschmack, Verdaulichkeit oder Kohlenhydratzusammensetzung. Unser Brennstoffsystem ist auf Präzision ausgelegt: 30 g Kohlenhydrate in Schritten, ein bewährtes Verhältnis von 2:1 zwischen Glukose und Fruktose und 200 mg Natrium pro Einheit. Aber all das spielt keine Rolle, wenn ein Sportler Gefahr läuft, bei einer Dopingkontrolle durchzufallen, oder wenn er auch nur den Hauch eines Zweifels daran hat, was er zu sich nimmt. Informierter Sport sorgt dafür, dass dieser Zweifel nie aufkommt.

Warum Dopingkontrollen für alle Athleten wichtig sind

Es ist verlockend zu denken, dass Dopingkontrollen nur für Elitesportler von Belang sind, die sich regelmäßigen Kontrollen unterziehen müssen. Aber die Realität ist viel umfassender:

  • Das Reputationsrisiko: Auch Amateursportler riskieren einen Imageschaden, wenn sie mit verbotenen Substanzen in Verbindung gebracht werden, vor allem in der heutigen, von sozialen Medien geprägten Welt.

  • Gesundheitsrisiko: Viele verbotene Substanzen stellen eine echte Gefahr dar, wenn sie ohne medizinische Aufsicht konsumiert werden.

  • Vertrauen in die Gemeinschaft: Altersklassensportler fungieren oft als Mentoren, Trainer und Vorbilder. Ein sauberer Wettkampf schützt die Integrität der gesamten Gemeinschaft.

Aus diesen Gründen verdient jeder Athlet - ob er nun einen Weltmeisterschaftsplatz im Triathlon oder einen ersten Platz bei einem lokalen Trail-Marathon anstrebt - Zugang zu Produkten, denen er voll und ganz vertrauen kann.

Ein Aufruf an Rennleiter und Organisatoren

An dieser Stelle muss die Verantwortung über die Athleten und Marken hinausgehen. Rennleiter und -veranstalter sind in einer einzigartigen Position, um ihre Teilnehmer zu schützen, indem sie verlangen, dass die gesamte Ernährung auf der Strecke auf verbotene Substanzen getestet wird. Stellen Sie sich vor, an den Verpflegungsstationen gäbe es nur Produkte, die das Zertifikat von Informed Sport oder eine gleichwertige Zertifizierung tragen. Die Athleten könnten ohne zu zögern auftanken. Eltern könnten ihre Kinder unbesorgt zu Wettkämpfen ermutigen. Und der Sport als Ganzes würde einen mutigen Schritt in Richtung Verantwortlichkeit und Vertrauen machen. Es geht nicht nur um die Einhaltung von Vorschriften, sondern auch um Führungsqualitäten. Indem sie die Messlatte höher legen, senden die Rennveranstalter eine klare Botschaft: Diese Veranstaltung ist ein sicherer, fairer Leistungstest.

Die Zukunft der sauberen Leistung

Der Ausdauersport ist ein Prüfstein für die menschliche Belastbarkeit, aber er ist auch ein fragiles Ökosystem. Einmal zerstörtes Vertrauen lässt sich nur schwer wiederherstellen. Aus diesem Grund setzt sich Neversecond konsequent für die Informed Sport-Zertifizierung für alle Produkte ein. Sauberes Tanken sollte nicht optional sein. Es sollte der Standard sein. Und angesichts der zunehmenden Dopingfälle selbst unter Amateuren war die Dringlichkeit noch nie so groß. Unsere Botschaft ist einfach: Tanken Sie Leistung - nicht Zweifel.

Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel oder andere Fragen haben, wenden Sie sich einfach an uns unter hello@never2.com. Wir sind für Sie da!

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen